Tiere als 3D-Holzmodelle fördern die Feinmotorik der Kids
Eine gute Feinmotorik und Geschicklichkeit sind Fähigkeiten, die Kids zur Bewältigung ihres Alltags benötigen. Beim Zusammenbauen von hochwertigen Holzpuzzles kann der Nachwuchs diese Fertigkeiten weiter fördern und ausbauen. Besonders beliebt bei Mädchen und Jungen sind Tiere als 3D-Holzmodelle. Ein dreidimensionales Holzpuzzle Modell Schwein ist zum Beispiel auch ein ideales Entwicklungsspielzeug. Diese Spielzeuge werden in der Regel aus umweltfreundlichen Holzbauteilen hergestellt. Der Zusammenbau von IQ-Puzzlespielen fördert die Entwicklung und Intelligenz der Sprösslinge. Tiere als 3D-Holzmodelle zum Puzzeln eignen sich für Kids zwischen 6 und 15 Jahren. Damit alle Bauteile auch halten, wird meist ein Kleber benötigt.
Tiere als 3D-Holzmodellbausätze sind ideale Entwicklungsspielzeuge
Coole, mutige Jungs werden sich von einem Tiger als 3D-Holzpuzzle Modell bestimmt beeindrucken lassen. Dieses Entwicklungsspielzeug im 3D-Format wird vorgeschnitten geliefert. Alle Teile müssen so platziert werden, dass sie auch zusammen passen. Erst dann ist das Modell fertig. Mit etwas Klebstoff wird der coole Tiger noch verstärkt. Danach kann er beispielsweise mit einer schadstofffreien Acrylfarbe angemalt werden. Eltern können ihre Kinder auch mit einer coolen Spielzeugmaus oder mit einem edlen, dreidimensionalen Spielzeugpferd zum Zusammenbauen überraschen. Besonders abenteuerlustige Kids werden an einem 3D-Holzmodell in Form eines chinesischen Drachens ihre Freude haben. Daneben gibt es noch wilde Stiere, geheimnisvolle Schlangen und lustige Gockelhähne als 3D-Holzmodelle zu erwerben.
Eltern finden diese Bausätze im Internet. Sie können dort das Tier aussuchen, das am besten zu ihrem Kind passt. Anschließend bestellen sie es bequem von zu Hause aus im Online-Shop.
Fazit:
Tiere als 3D-Holzmodelle sind spannende Entwicklungsspielzeuge für Kinder zwischen 6 und 14 Jahren. Sie fördern die Intelligenz, die Geschicklichkeit und die Feinmotorik der Sprösslinge. Diese Fertigkeiten sind Grundlagen um den Alltag im Kindergarten, in der Schule oder in der Freizeit bei Spiel und Sport bewältigen zu können. Beim Zusammenbau mit Vater und Mutter wird die Eltern-Kind-Beziehung noch inniger und vertrauensvoller.